Meine Angebote
„Glück findet sich in der Freiheit.
Freiheit findet sich dort, wo ich echt bin.“
– Monika Minder

Aufsuchende Familientherapie
Gerne komme ich zu Ihnen nach Hause oder an einen Ort Ihrer Wahl, um Sie und Ihre Familie in Ihrer vertrauten Umgebung zu unterstützen.
Ich Systemische Coaching in Bochum an und unterstütze Sie dabei, ein besseres Verständnis füreinander zu entwickeln und Ihre Kommunikation zu verbessern. Gemeinsam erarbeiten wir neue Lösungswege und finden Möglichkeiten, um alte Konflikte zu überwinden. In der Familientherapie geht es darum, dass alle Beteiligten gehört und respektiert werden.
Ich sorge dafür, dass jeder Raum hat, seine Perspektive auszudrücken und wir gemeinsam nach Lösungen suchen, die für alle akzeptabel sind.
Dies gilt auch für Familien, in denen ein oder mehrere Mitglieder von Zöliakie betroffen sind. Wir können gemeinsam Strategien entwickeln, um den Umgang mit der Diagnose zu erleichtern und das familiäre Miteinander zu stärken.
Online-Beratung
Auch wenn Sie weiter weg wohnen oder es Ihnen schwerfällt, persönlich in meine Praxis zu kommen, biete ich Ihnen eine effektive und bequeme Möglichkeit, von zu Hause aus an einer Therapie teilzunehmen.
Für Menschen, die ein hohes Maß an Privatsphäre benötigen, kann die Online-Therapie eine gute Option sein. Ich biete die Sitzungen über eine sichere und verschlüsselte Plattform an, die eine vertrauliche und geschützte Kommunikation gewährleistet.
Dies gilt selbstverständlich auch für Menschen mit Zöliakie oder anderen Autoimmunerkrankungen, die möglicherweise aufgrund ihrer gesundheitlichen Situation Schwierigkeiten haben, persönlich zu erscheinen.
Die Inhalte und Themen der Online-Therapie sind genauso vielfältig wie ein der persönlichen Beratung, zum Beispiel:
Umgang mit Diagnosen
Konfliktlösungen
Beziehungsprobleme
Ängste
Stressbewältigung
Coaching und Beratung zu beruflichen Themen
Paartherapie
In der aufsuchenden Paartherapie arbeite ich mit Ihnen gemeinsam an Ihren Beziehungsproblemen. Wir gehen auf die Suche nach Lösungen, die Ihre Partnerschaft stärken und Ihnen eine positive Zukunftsperspektive geben.
Diese Unterstützung gilt auch für Paare, bei denen eine oder beide Partner von Zöliakie oder anderen Autoimmunerkrankungen betroffen sind. Wir können gemeinsam Strategien entwickeln, um die Herausforderungen, die sich aus der Krankheit ergeben, zu bewältigen und die Partnerschaft zu festigen.
Paartherapie und systemisches Coaching in Bochum kann bei verschiedenen Anliegen hilfreich sein, wie zum Beispiel bei:
Kommunikationsproblemen
Streitigkeiten und Konflikten
Fremdgehen oder Untreue
Schwierigkeiten in der Sexualität
Zukunftsängsten und Unsicherheiten
Verlust oder Trauer
Einzeltherapie und systemisches Coaching in Bochum
In der aufsuchenden Einzeltherapie biete ich Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie sich mit Ihren persönlichen Anliegen auseinandersetzen können. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, um belastende Situationen zu bewältigen und Ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Dies gilt auch für Menschen, die mit Zöliakie oder anderen Autoimmunerkrankungen leben und Unterstützung bei der Bewältigung der emotionalen Herausforderungen benötigen, die mit der Krankheit einhergehen können.
In der Einzeltherapie geht es darum, dass Sie sich selbst besser kennenlernen und Ihre persönliche Entwicklung vorantreiben.
Einzeltherapie kann bei verschiedenen Anliegen hilfreich sein, wie zum Beispiel:
Stress und Überforderung
Ängsten und Phobien
Depressionen und Stimmungsschwankungen
Beziehungsproblemen
Traumatischen Erfahrungen
Selbstwertprobleme
„Walk and Talk“
„Festgefahrenes in Bewegung bringen“ – Beratung einmal anders. Manchmal kann es hilfreich sein, rauszugehen und auch körperlich in Bewegung zu kommen. Ich biete Ihnen an, Sie ein Stück Ihres Weges zu begleiten. Bei einem Spaziergang, auf Wunsch auch mit Hund, können Gedanken fließen und kreative Lösungen entstehen.
Diese Methode ist besonders effektiv, da die Bewegung und die natürliche Umgebung dabei helfen können, Stress und Angstzustände zu reduzieren. Gleichzeitig kann es auch einfacher sein, sich zu öffnen und über tiefere Probleme zu sprechen, während man sich in einer entspannten und vertrauten Umgebung befindet.
Dieses Angebot steht auch Menschen mit Zöliakie oder anderen Autoimmunerkrankungen offen, die von einem aktiven Ansatz zur Therapie profitieren möchten und in der Natur neue Perspektiven gewinnen möchten.
